Wie verwende ich ein Ausgangspostfach?

Wenn Sie mit den meisten Anwendungen offline arbeiten, müssen Sie lediglich eine lokale Replik erstellen und verwenden. Wenn Sie offline mit Ihren E-Mails arbeiten, kann HCL Notes® Ihre ausgehenden E-Mails auch vorübergehend in einer separaten lokalen Datei für ausgehende E-Mails speichern, sodass Sie sie in einem Stapel senden können, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server herstellen und replizieren.

Notes® uses this outgoing mailbox whenever you have local mail use specified in your current Location document. The first time you switch to any location other than Online, Notes® automatically creates an outgoing mailbox file for that location (either MAIL.BOX for Notes® mail or SMTP.BOX for Internet mail). The mailbox file is created in your local data directory and is called Outgoing Mail. It has both a bookmark and an entry (Send outgoing mail or Send outgoing Internet mail) on the Replication page. By default, locations other than Online also have local mail use, as described below, pre-specified.

Um die ausgehende E-Mail zu versenden, müssen Sie zunächst mit Ihrer Mail-Anwendung replizieren. Vorausgesetzt, Sie haben eine Verbindung zu einem Server, wird die E-Mail dann gesendet und MAIL.BOX oder SMTP.BOX geleert.

The Outgoing Mail file is used for temporary storage only; do not try to read, create, or file mail in it. You can, however, delete a message from it if you haven't yet replicated and you change your mind about sending the message. For more information on how Notes® manages held and dead mail in the file, or how to release messages, click the Help button in the view action bar of the Outgoing Mail file to read its Help.

Die Verwendung lokaler E-Mails ist standardmäßig an den Standorten „Heim“, „Reisen“ und „Offline“ festgelegt. Wenn Sie lokale E-Mails in Online oder an einem anderen LAN-Standort verwenden möchten, müssen Sie dies auf der Registerkarte „Mail“ des Standortdokuments angeben.

Um Ihre E-Mails für die lokale Verwendung einzurichten

  1. (Optional) Wechseln Sie zu einem Ort, an dem Sie offline arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie im Menü auf Datei > Standorte > Standorte verwalten .
  3. Klicken Sie auf Ihren aktuellen Standort und dann auf Bearbeiten .
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail .
  5. Wählen Sie im Feld „Speicherort der E-Mail-Datei“ die Option „Lokal“ aus.
  6. Klicken Sie auf OK .

To delete outgoing mail before Notes® sends it

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Postausgang“, indem Sie den Arbeitsbereich anzeigen und auf das entsprechende Symbol doppelklicken.
  2. Wenn Sie mehrere Nachrichten haben und nicht wissen, welche Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Macintosh-Benutzer: Strg+Klick) auf eine beliebige Nachricht, klicken Sie auf Datei > Anwendung > Eigenschaften , klicken Sie auf die Registerkarte Entwurf und wählen Sie in der Liste das Feld Betreff aus, um den Betreff der Nachricht anzuzeigen, oder das Feld Text , um den Inhalt anzuzeigen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die zu löschende Nachricht gefunden und ausgewählt haben.
  3. Klicken Sie auf Aktionen > Nachricht löschen .
  4. Klicken Sie auf Anzeigen > Aktualisieren Sie und klicken Sie auf OK .
  5. (Optional) Um die Nachricht zum erneuten Senden zu bearbeiten, klicken Sie im Navigationsbereich auf die Ansicht „Gesendet“ , suchen Sie die Nachricht, nehmen Sie Korrekturen vor und senden Sie sie erneut.

Adressieren von E-Mails beim Offline-Arbeiten

When you address mail while working offline, unless you have a Mobile Directory Catalog (see below), Notes® looks for the recipient in your Contacts application. If the recipient is not there, Notes® assumes the server will look for the recipient in its Domino® Directory when the message is sent during replication. If the server cannot find the name, it sends a non-delivery report to your mail file on the server to let you know the mail was not received.

Möglicherweise wird Ihnen dieser Bericht erst beim nächsten Replizieren Ihrer E-Mails angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass die eingegebenen Empfänger in Ihrer Kontakteanwendung oder im HCL Domino® - Verzeichnis des Servers aufgeführt sind.

Serverbasierte Mailfunktionen auch offline nutzen

Wenn Ihre Organisation einen mobilen Verzeichniskatalog (DIRCAT5.NSF) bereitstellt, können Sie E-Mail-Nachrichten verschlüsseln und die Type-Ahead-Funktion für Adressen in Ihrer Organisation verwenden, während Sie in Ihrer lokalen E-Mail-Replik arbeiten. Darüber hinaus können Sie den Katalog auch für die Adresssuche und den Versand von E-Mails an öffentliche Gruppen nutzen.

Weitere Informationen zur Adresssuche finden Sie unter Suchen nach Kontakten oder E-Mail-Adressen im Internet .

Um zu sehen, ob Ihr Administrator einen mobilen Verzeichniskatalog für Sie eingerichtet hat, gehen Sie wie folgt vor, während Sie offline arbeiten:

  1. Öffnen Sie Ihre E-Mail und erstellen Sie eine neue Nachricht.
  2. Klicke um .
  3. Öffnen Sie die Liste neben „Verzeichnis“ und prüfen Sie, ob der „Mobile Directory Catalog“ aufgeführt ist.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn der Katalog aufgelistet ist, wählen Sie ihn aus.
    • Wenn der Katalog nicht aufgeführt ist, fragen Sie Ihren Administrator, ob Ihre Organisation einen bereitstellt oder ob er unter einem anderen Namen aufgeführt ist.