Wie erstelle oder konfiguriere ich einen Erkenner?
Wenn Sie mit den Widgets- und Live-Text-Assistenten eine neue Aktion erstellen, können Sie optional neue oder vorhandene Erkennungsfunktionen innerhalb einer Assistentenaktion konfigurieren. Sie können Erkennungsfunktionen auch unabhängig von ihrer Einbindung in ein Widget konfigurieren und veröffentlichen. Benutzer können auf „Live Text“ klicken, um eine Aktion zu starten, die vorab so konfiguriert wurde, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise auf dieses Textmuster reagiert. Wenn beispielsweise E-Mail-Adressen als Live-Text erkannt werden, können Sie auf eine Live-Text-E-Mail-Adresse klicken, um eine neue E-Mail-Nachricht zu öffnen, die an diesen E-Mail-Empfänger gerichtet ist.
Über diese Aufgabe
Live-Text ist ein erkanntes Textmuster im aktiven Dokument, auf das Benutzer reagieren können, um eine Assistentenaktion auszulösen. Sie können einem Widget einen Erkenner hinzufügen, um zu definieren, wie sich das Widget relativ zu diesem Live-Text verhält, indem Sie erkannte Daten mit Aktionen verbinden. Erkenner werden mithilfe standardmäßiger regulärer Java ™ -Ausdrücke definiert. Live-Text wird im aktiven Dokument als mit Bindestrichen unterstrichener Text angezeigt.
Erkenner können so verknüpft werden, dass sie beim Erstellen eines Widgets mit Inhaltstypen für eine bestimmte Aktion agieren. Sie können auch andere Aktionen, Inhaltstypen und Erkennungsfunktionen in der Widget-Verwaltungsansicht anzeigen und darauf reagieren, indem Sie im Optionsmenü „Meine Widgets “ auf „Aktionen, Inhaltstypen und Erkennungsfunktionen verwalten“ klicken.
Verfahren
- Klicken Sie im Optionsmenü „Meine Widgets“ auf „Erkennung konfigurieren“ .Hinweis: Sie können neue Erkenner auch über die Registerkarte „Erkenner“ in der Ansicht „Widget-Verwaltung“ erstellen. Wenn Sie die Assistenten zum Erstellen von Widgets verwenden, können Sie außerdem optional das Dialogfeld „Erkenner konfigurieren“ öffnen, während Sie das neue Widget konfigurieren.
- Geben Sie einen Erkennungsnamen ein, zum Beispiel die US-Postleitzahl.
- Wählen Sie einen vorhandenen Inhaltstyp aus der verfügbaren Liste aus oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie auf Neuer Typ klicken und einen eingeben. Geben Sie beispielsweise Adresse an.
Dieser Name wird auf der Registerkarte „Inhaltstypen“ der Widget-Verwaltungsansicht im Feld „Anzeigename“ und auf der Registerkarte „Erkenner “ im Feld „Name des Inhaltstyps“ angezeigt.
- Geben Sie einen regulären Ausdruck ein, zum Beispiel \b[0-9]{5}\b.
Erkenner werden als reguläre Java-Ausdrücke erstellt. Zwei Beispielstandorte sind:
java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/util/regex/Pattern.html
regex.powertoy.org
Sie müssen einen gültigen Ausdruck eingeben. Wenn der von Ihnen eingegebene Wert ein ungültiger regulärer Ausdruck ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Dieser Eintrag wird auf der Registerkarte „Erkenner“ der Widget-Verwaltungsansicht im Feld „Regex“ angezeigt.
- Geben Sie eine Gruppennummer und eine Inhaltseigenschaft ein. Die 0-Gruppe ist immer der gesamte übereinstimmende Ausdruck. Danach entsprechen die Gruppennummern den Klammern im regulären Ausdruck. Wenn Sie beispielsweise den Inhaltseigenschaftswert der Gruppierungsnummer 0 auf content.uszip festlegen, wird der gesamte übereinstimmende Ausdruck dieser Eigenschaft zugeordnet.
Dieser Name wird auf der Registerkarte „Erkennung “ der Widget-Verwaltungsansicht im Feld „Inhaltstyp-ID“ angezeigt.
- Klicken Sie auf OK .