Wie gebe ich jemandem Zugriff auf die Verwaltung meines Kalenders?

Sie können bestimmten Personen erlauben, Ihre E-Mails, Kalender, Aufgaben oder Kontakteinträge zu öffnen. Sie können anderen auch erlauben, Nachrichten zu senden, zu bearbeiten (einschließlich des Hinzufügens einer Follow-up-Kennzeichnung) und zu löschen, Kalendereinträge zu erstellen und zu löschen sowie Aufgaben für Sie zu erstellen und zu löschen.

Jemandem Zugriff gewähren

Verfahren

  1. Klicken Sie auf Datei > Einstellungen .

    Benutzer von Macintosh OS X: Klicken Sie auf Notizen > Einstellungen .

  2. Klicken Sie auf E-Mail und dann auf die Registerkarte Zugriff und Delegierung . ( Benutzer des Notes Basic-Clients: Klicken Sie auf Mehr > Einstellungen und dann auf die Registerkarte Zugriff und Delegierung ).
  3. Führen Sie auf der Seite „Zugriff auf Ihre E-Mails und Ihren Kalender“ einen der folgenden Schritte aus:
    • Um einer neuen Person Zugriff zu gewähren, klicken Sie auf „Hinzufügen “ und geben Sie dann die Person oder Gruppe an.
    • Um den einer Person oder Gruppe bereits gewährten Zugriff zu ändern, klicken Sie in der ersten Liste auf eine Person oder Gruppe. Die zweite Liste zeigt, welchen Zugriff die Person oder Gruppe bereits hat. Um diese Zugriffsebene zu ändern, klicken Sie auf Zugriff ändern .
  4. Wählen Sie aus, auf welche Komponenten die Person oder Gruppe zugreifen kann, und wählen Sie dann aus, auf wie viel sie zugreifen kann.

Ergebnisse

Hinweis: Wenn Sie jemandem die Berechtigung erteilen, E-Mails für Sie zu schreiben, wird die E-Mail, die er für Sie schreibt, unter Ihrem Namen gesendet. Wenn Sie jemandem Zugriff nur zum Lesen von E-Mails für Sie gewähren, werden die E-Mails, die er für Sie schreibt, unter seinem Namen gesendet.
Hinweis: Wenn Sie anderen Zugriff auf Ihre E-Mails gewähren, können diese verschlüsselte E-Mails, die Sie erhalten, nicht lesen. Darüber hinaus können Sie verschlüsselte Nachrichten, die für Sie erstellt werden, nicht lesen, es sei denn, Ihre Benutzer-ID enthält den Verschlüsselungsschlüssel, der zum Verschlüsseln der Nachrichten verwendet wird.
Wichtig: Bevollmächtigte mit Lesezugriff auf Ihre E-Mail-Datei können auch Kalendereinträge lesen, die als „Privat“ gekennzeichnet sind.