Führen Sie das Zertifikat in Ihre Benutzer-ID ein

Wenn Sie ein flaches Zertifikat mit Ihrer Benutzer-ID zusammenführen, wird das Dialogfeld „Zertifikat in Ihre ID-Datei zusammenführen“ angezeigt. Dieses Dialogfeld informiert Sie über die neuen Zertifikatsinformationen, die Sie in Ihre Benutzer-ID importieren können. Vorausgesetzt, Sie möchten die neuen Informationen in Ihre Benutzer-ID übernehmen, gibt es auch ein Kontrollkästchen, mit dem Sie anderen von diesem flachen Zertifizierer signierten Zertifikaten vertrauen können. Dieses Kontrollkästchen bietet Ihnen eine praktische Methode zum Einrichten von Vertrauen für flache Zertifikate anderer. Wenn Sie dem Zertifizierer vertrauen, vertrauen Sie allen vom Zertifizierer ausgestellten Zertifikaten. Wenn Sie beispielsweise dem Zertifizierer vertrauen, können Sie auf alle Server zugreifen, die über dieses flache Zertifikat verfügen oder über ein flaches Zertifikat verfügen, das vom flachen Zertifizierer ausgestellt wurde. Wenn Sie dem Zertifizierer nicht vertrauen, können Sie nicht auf diese Server zugreifen.

Wenn Sie das Kontrollkästchen „Vertrauen“ jetzt nicht aktivieren und dem Zertifikat später vertrauen möchten, können Sie dasselbe erreichen, indem Sie im Abschnitt „Identität anderer“ > „Autoritäten“ der Benutzersicherheit Vertrauen für den flachen Zertifizierer festlegen. Siehe Zertifizierungsstellen und die von ihnen ausgestellten Zertifikate .