Wie richte ich Standorte für Internet-Mail manuell ein?

Wenn Sie Internet-Mail-Konten manuell statt während der Konfiguration erstellen, möchten Sie möglicherweise einen oder mehrere Speicherorte für Internet-Mail einrichten.

So richten Sie einen oder mehrere Standorte ein:

Verfahren

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um die eine Maildatei sowohl für HCL Domino ® als auch für Internetmail zu verwenden, klicken Sie auf Datei > Standorte > Klicken Sie auf „Standorte verwalten“ , dann auf „Online“ und dann auf „Bearbeiten“ .
    • Um separate Dateien zu verwenden, indem Sie einen Speicherort erstellen, an dem Sie Internet-Mail verwenden möchten, klicken Sie auf Dateispeicherorte , Speicherorte verwalten und dann auf Neu .
      Hinweis: Sie können auf Ihre Standorte auch zugreifen, indem Sie auf Datei > Einstellungen und dann auf Standorte klicken.
  2. Wenn Sie den Internetstandort erstellen, klicken Sie im Feld „Standorttyp“ auf einen Typ aus der Liste.
    • Klicken Sie für die Verwendung über ein Telefonleitungsmodem auf Netzwerkeinwahl .
    • Klicken Sie für die Verwendung über ein Netzwerk (z. B. in Ihrem Büro), ein Kabelmodem oder eine DSL-Leitung auf Lokales Netzwerk.
      Hinweis: Verwenden Sie nicht die Notes-Direkteinwahl .
  3. Führen Sie im Feld „Internet-Mail-Adresse“ einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie nur einen Standort verwenden, geben Sie die Internetversion Ihrer Notes® - E-Mail-Adresse Ihrer Organisation ein, zum Beispiel jsmith@acme.com.
    • Wenn Sie einen separaten Internet-Speicherort für persönliche E-Mails erstellen, geben Sie die von Ihrem ISP zugewiesene Internet-Mail-Adresse ein, zum Beispiel myfunname@myisp.com.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail .
  5. Geben Sie die Domäne Ihres Domino® - Heimservers unter Internetdomäne für Notes-Adressen ein, wenn Sie eine direkte Verbindung zum Internet herstellen . Wenn Ihr Domino® - Server MailServer/Acme beispielsweise die Adresse mailserver.acme.com hat, wäre die Internetdomäne acme.com.
    Note: If you are using HCL Notes® only for Internet mail with no Domino® server, leave this field as is.
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um anzugeben, wo Ihre POP- oder IMAP-Offline-Mails abgeholt werden sollen:
    • If this location is for both Domino® and Internet mail, enter the name of your Notes® mail file (for example, mail\jsmith.nsf) in the Mail file field.
    • Wenn dies ein separater Speicherort nur für Ihre Internet-Mails (POP oder IMAP Offline) ist, geben Sie den Dateinamen Ihrer POP- oder IMAP-Anwendung ein.
    • Wenn dies ein separater Speicherort für Ihre Internet-IMAP-Online-Mail ist, geben Sie den Dateinamen Ihrer IMAP-Proxy-Anwendung ein.
  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um ohne Verbindung zu arbeiten und die Replikation zum Senden und Empfangen von E-Mails an diesem Speicherort zu verwenden, legen Sie den Speicherort der E-Mail-Datei auf „Lokal“ fest. Wenn Sie bereit sind, können Sie auf die Registerkarte „Replikation“ klicken, um einen Replikationszeitplan einzurichten.
    • Um direkt auf dem Internet-Mail-Server zu arbeiten (z. B. wenn Sie über IMAP-Online-Mail verfügen), legen Sie den Speicherort der Mail-Datei auf „Auf Server“ fest.
  8. Stellen Sie das Feld Ausgehende E-Mails direkt an das Internet senden ein.
    Note: Your Domino® server may be capable of handling outgoing Internet mail (ask your administrator), but even if it is, you may not want to send your personal Internet mail through your organization's server.
  9. Klicken Sie auf OK .

Ergebnisse

Hinweis: Sie können die Seite „Replikation“ verwenden, um POP- und IMAP-Offline-Mail zu empfangen, SMTP-Mail zu senden und IMAP- und Newsgroup-Proxy-Anwendungen zu replizieren.
Tabelle 1 . Beispiele für die Einrichtung von Internet-Mail

Was möchten Sie tun?

Schritte

Store all your mail, Domino® and Internet, in a single mail file and send all your mail using one identity.

Bearbeiten Sie Ihren bestehenden, am häufigsten verwendeten Standort, zum Beispiel den Online-Standort, und führen Sie die Schritte unter So richten Sie einen oder mehrere Standorte ein.

At step 3: Enter an Internet mail address based on your Domino® mail name, or the Internet mail address assigned by your ISP if you want all sent mail to appear under that name.

Bei Schritt 6: Geben Sie eine einzelne Maildatei an.

At step 8: Send outgoing Internet mail through a Domino® server (if your Domino® server allows it; ask your administrator.)

Store your Internet mail separately from your Domino® mail (for example if Internet mail is personal and Domino® mail is for your organization). Use two identities on the Internet.

Erstellen Sie einen Standort für Ihre Internet-Mail und führen Sie die Schritte unter So richten Sie einen oder mehrere Standorte ein.

Bei Schritt 3: Geben Sie die von Ihrem ISP zugewiesene Internet-Mail-Adresse ein.

At step 6: Enter the title of an existing local mail application other than your Domino® mail. This application will collect your Internet mail.

Bei Schritt 8: Senden Sie ausgehende Internet-Mails über einen SMTP-Server. Um einen SMTP-Server verwenden zu können, müssen Sie über ein Konto verfügen.