Schnellübersicht für die Anwendung „Kontakte“
Diese Kurzreferenz enthält eine Bildschirmabbildung, die die grundlegenden Funktionen der Kontaktanwendung erläutert, sowie Tabellen, in denen andere häufig verwendete Aufgaben und Tastenkürzel aufgelistet sind.
Aufgabe | Aktion |
---|---|
Kontakte öffnen |
Klicken Sie auf |
Einen Namen in der Ansicht Meine Kontakte suchen |
Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens eines Kontakts oder einer Gruppe ein. |
Aufgabe | Aktion |
---|---|
Kontakt hinzufügen |
|
Schnellen Kontakt (ein Kontakt mit nur wesentlichen Informationen) hinzufügen | Klicken Sie in der Ansicht Meine Kontakte auf . |
Kontakte aus „Letzte Kontakte“ nach „Meine Kontakte“ verschieben |
|
Ein Bild für einen Kontakt hinzufügen |
Klicken Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Kontakts auf ![]() Anmerkung: Die empfohlene Größe in Pixel beträgt 85 (Breite) x 74 (Höhe). Jedes Bild, das Sie importieren, wird automatisch auf diese Spezifikationen skaliert. |
Primäre Mail-Adresse, Adresse oder Rufnummer für einen Kontakt auswählen |
Die primäre Mail-Adresse, Adresse oder Rufnummer ist diejenige, die angezeigt wird, wenn Sie Kontakte drucken oder Ihre Kontakte als Visitenkarten anzeigen.
|
Weitere Rufnummern für einen Kontakt hinzufügen |
Klicken Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Kontakts auf den Link Rufnummern. Wenn Sie die Beschriftung einer Rufnummer ändern möchten, wählen Sie eine neue Beschriftung in der Liste aus oder markieren Sie die vorhandene Beschriftung und geben Sie dann eine neue Beschriftung ein. |
Geburtstag oder Jahrestag hinzufügen |
Klicken Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Kontakts auf den Link Andere Informationen. |
Benutzerdefinierte Felder zu Kontakten hinzufügen |
Klicken Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Kontakts auf den Link Andere Informationen. Bearbeiten Sie die gewünschten benutzerdefinierten Felder im unteren Bereich des Dialogfelds. |
Aufgabe | Aktion |
---|---|
Gruppen aus vorhandenen Kontakten erstellen |
Öffnen Sie „Kontakte“ und wählen Sie anschließend die Namen aus, die in die Gruppe aufgenommen werden sollen. Klicken Sie auf . |
Gruppenmitglieder alphabetisch sortieren |
|
Aufgabe | Aktion |
---|---|
Adressformat für Visitenkarten, Vorschau und Drucken ändern |
|
Festlegen, wie lange Elemente im Papierkorb aufbewahrt werden sollen, bevor sie endgültig gelöscht werden |
|
Festlegen, wie Namen in der Anwendung „Kontakte“ angezeigt werden sollen (Vorname, Nachname oder Nachname, Vorname) |
|
Format für aus drei Wörtern bestehende Kontaktnamen (z. B. George De Marco) festlegen |
Wenn Sie einen Kontakt hinzufügen, dessen Name aus drei Wörtern besteht, z. B. George De Marco, wird eine Namenshilfe angezeigt, sodass Sie Wenn Sie die Namenshilfe unterdrücken und immer die Vorgabe akzeptieren möchten, klicken Sie auf Kontakte. Wählen Sie Vorgegebene Namenszuweisung beim Hinzufügen von Kontakten immer annehmen aus. (Benutzer des Notes Basic-Clients: Öffnen Sie „Kontakte“ und klicken Sie dann auf ; Benutzer von Macintosh OS X: Klicken Sie auf ) und dann aufWenn die Vorgabe für einen Kontakt nicht korrekt ist, öffnen Sie den Kontakt und klicken Sie auf den Link Kontaktname, um die Vorgabe zu korrigieren. |
Aufgabe | Für Windows | Für Macintosh |
---|---|---|
Kontakte öffnen Anmerkung: Klicken Sie auf , um dieses Tastenkürzel zu aktivieren. |
STRG + 3 | STRG + 3 |
Ausgewählten Kontakt öffnen | EINGABETASTE | EINGABETASTE |
Ausgewählten Kontakt oder Ansicht schließen | ESC | ESC |
Hilfe zur aktuellen Funktion aufrufen | F1 | Hilfe oder Befehlstaste + ? |
Ausgewählten Text auf die nächste Punktgröße vergrößern | F2 | Nicht zutreffend |
Ausgewählten Text auf die nächste Punktgröße verkleinern | UMSCHALT + F2 | Nicht zutreffend |
Letzte Aktion rückgängig machen | STRG + Z | Befehlstaste + Z |
Eine Liste der verfügbaren Tastenkürzel anzeigen | STRG + UMSCHALT + L | STRG + UMSCHALT + L |