Dateien in "Mein Laufwerk" organisieren, synchronisieren und bearbeiten

Verwenden Sie "Mein Laufwerk", um Ihre wichtigen Ordner und Dateien zu organisieren, unabhängig davon, ob Sie sie selbst erstellt haben oder ob sie mit Ihnen geteilt wurden. Wenn Ihr Unternehmen die Synchronisationsfunktion aktiviert hat, werden die Dateien, die Sie zu "Mein Laufwerk" hinzufügen oder dort bearbeiten, außerdem automatisch synchronisiert, sodass Sie immer über die aktuellste Version des Inhalts verfügen.

Dateien und Ordner organisieren

Ziehen Sie Dateien und Ordner in "Mein Laufwerk" oder fügen Sie sie ein, um Ihre eigene Sammlung zu erstellen. Sie können z. B. eine Projektdatei erstellen, die sowohl von Ihnen erstellte Dateien als auch von anderen mit Ihnen geteilte Dateien enthält. Von "Mein Laufwerk" aus können Sie Inhalte teilen, wie Sie es auch von Ihrer Liste "Meine Dateien" aus tun.

Dateien synchronisieren

Durch die Synchronisation werden automatisch Änderungen an Ihren Inhalten repliziert, unabhängig davon, ob Sie sie erstellt haben oder ob andere sie mit Ihnen geteilt haben, auch wenn mehrere Personen den Inhalt bearbeiten. Sie können auf die Dateien von Ihrem lokalen Desktop aus oder von einem anderen Gerät zugreifen und sich dabei sicher sein, dass Sie immer über die aktuellste Version verfügen.

Wichtig: Um diese Funktion zu nutzen, muss Ihr Unternehmen die Synchronisation unterstützen und Sie müssen das Desktop-Plug-in herunterladen, das hier zur Verfügung steht.

Screenshot von „Mein Laufwerk“ mit einem Ordner und zwei Dateien

Durch die Installation des Desktop-Plug-ins wird ein Ordner mit der Bezeichnung "Mein Laufwerk" erstellt, auf den Sie im Windows Explorer oder über Mac OS zugreifen können. Sie können Inhalte zu "Mein Laufwerk" von Ihrem lokalen Desktop oder über die App "Dateien" hinzufügen. Der Inhalt bleibt synchronisiert, sodass Sie die neueste Version anzeigen und von HCL Connections™ aus oder lokal darauf zugreifen können. Sie können die Datei von jeder Position aus teilen.

Um eine Datei zu bearbeiten, die sich in "Mein Laufwerk" befindet, öffnen Sie die Datei von einer beliebigen Position aus, bearbeiten Sie den Inhalt und speichern Sie die Änderungen. Das ist alles!
Anmerkung: Wenn Sie das Desktop-Plug-in bereits vor Connections Release 6 verwendet haben, bleibt der Name des Ordners <server-name> sync oder der Name, in den Sie ihn umbenannt haben, anstelle von „Mein Laufwerk“ erhalten. Die Inhalte werden trotzdem zwischen dem Desktop-Synchronisationsordner und "Mein Laufwerk" in der Anwendung "Dateien" synchronisiert.

Was muss ich noch über die Synchronisation in „Mein Laufwerk“ wissen?

  • Wenn Sie eine Datei in einer anderen Ansicht anzeigen, wie z. B. in „Meine Dateien“, klicken Sie auf den Link Mehr, um zu überprüfen, ob sich die Datei in „Mein Laufwerk“ befindet.
  • Dateien können zu mehreren Positionen in "Mein Laufwerk" hinzugefügt werden. Sie können z. B. eine einzelne Datei zu "Mein Laufwerk" hinzufügen und später einen Ordner hinzufügen, der dieselbe Datei enthält. Das wirkt sich nicht auf die Datei aus, aber wenn Sie die Datei später vollständig von "Mein Laufwerk" entfernen möchten, müssen Sie sie aus beiden Positionen entfernen.
  • Möglicherweise werden Sie benachrichtigt, wenn ein Problem mit der Synchronisation auftritt. So kann die Synchronisation z. B. fehlschlagen, wenn Sie nicht über die Berechtigung verfügen, eine bestimmte Datei zu verschieben, oder wenn Sie eine gesperrte Datei aktualisieren. Die Warnung enthält Informationen zur Lösung des entsprechenden Problems. Sie können auch auf das Symbol Connections in Ihrer Symbolleiste Screenshot des Symbols Connections klicken, um das Überwachungsprogramm für Synchronisationen zu öffnen und Synchronisationsprobleme anzuzeigen und zu lösen.