Kurzreferenz zum Teilen von Informationen mit anderen Anwendungen

Diese Kurzreferenzkarte ist eine Liste mit Anweisungen für häufige Aufgaben und Verknüpfungen zum Teilen von Informationen mit anderen Anwendungen, die Sie ausdrucken und zum einfachen Nachschlagen an Ihrem Schreibtisch aufbewahren können.

Tabelle 1 . Einbetten von Daten in ein Notes-Dokument
Wie mache ich... Aktion

Ein eingebettetes Objekt oder Bild eines eingebetteten Objekts kopieren

Klicken Sie im Bearbeitungsmodus des Dokuments mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie „Kopieren“ . Klicken Sie außerhalb des Objekts und wählen Sie Einfügen .

Daten in ein Notes-Dokument kopieren

Wählen Sie die zu kopierenden Daten aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“ > Kopieren , um es in die Zwischenablage zu legen. Öffnen Sie das Ziel-Notes-Dokument im Bearbeitungsmodus und wählen Sie Bearbeiten > Paste .

Ein eingebettetes Objekt bearbeiten

Klicken Sie auf [Objektmenü] > Öffnen Sie , bearbeiten Sie die Daten in der Originalanwendung und wählen Sie dann Datei > Beenden und zu „Notizen“ zurückkehren .

Einbetten einer gesamten Datei in ein Dokument

Klicken Sie auf Erstellen > Objekt > Objekt aus einer Datei , und navigieren Sie dann zu Ihrer Datei.

Einbetten neuer Daten in ein Dokument

Klicken Sie auf Erstellen > Objekt und wählen Sie einen Objekttyp aus.

Einen Teil einer Datei in ein Dokument einbetten

Wählen Sie die einzubettenden Daten aus, kopieren Sie sie in die Zwischenablage und wählen Sie Bearbeiten > Inhalte einfügen

Ein eingebettetes Objekt erweitern

Klicken Sie auf Bearbeiten > Eigenschaften und wählen Sie „Objektgröße an Fenster anpassen“ aus.
Tabelle 2 . Erstellen von Verknüpfungen zu anderen Anwendungen oder Daten
Wie mache ich... Aktion

Erstellen eines Links zu einem Notes-Dokument, einer Notes-Ansicht oder einer Notes-Anwendung

Öffnen Sie in Notes das Dokument, die Ansicht oder die Anwendung, zu der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten. Klicken Sie auf Bearbeiten > Als Link kopieren , dann „Dokumentlink“ , „Link anzeigen “ oder „Anwendungslink“ auswählen. Klicken Sie auf die Stelle, an der der Link erscheinen soll, und wählen Sie „Bearbeiten“ > Inhalte einfügen .

Einen Link automatisch aktualisieren

Öffnen Sie das Dokument, das das verknüpfte Objekt enthält. Klicken Sie auf Bearbeiten > Externe Links : Wählen Sie den Link aus und wählen Sie „Automatisch“ , um eine kontinuierliche Aktualisierung bei der Bearbeitung der Objektdaten zu gewährleisten.

Einen Link manuell aktualisieren

Öffnen Sie das Dokument, das das verknüpfte Objekt enthält. Klicken Sie auf Bearbeiten > Externe Links : Wählen Sie den Link aus und wählen Sie „Jetzt aktualisieren“ . Um alle verknüpften Objekte in einem Dokument zu aktualisieren, klicken Sie auf „Dokument öffnen, das das verknüpfte Objekt enthält“. Klicken Sie auf Anzeigen > Aktualisierung .
Tabelle 3 . Importieren von Dateien in Dokumente mit Rich-Text-Feldern
Wie mache ich... Aktion

Importieren von ACSII-Textdateien

Klicken Sie auf Datei > Importieren und wählen Sie ASCII-Text als Dateityp.

Importieren von Grafikdateien

Klicken Sie auf Datei > Importieren und Grafik als Dateityp auswählen.

Importieren von HTML-Dateien

Klicken Sie auf Datei > Importieren und wählen Sie als Dateityp HTML-Datei aus.

Importieren von Rich-Text-Dateien

Klicken Sie auf Datei > Importieren und wählen Sie Microsoft RTF als Dateityp aus.

Importieren von Tabellenkalkulationsdateien in Dokumente mit Rich-Text-Feldern

Klicken Sie auf Datei > Importieren und wählen Sie den Dateityp der Tabellenkalkulation aus.

Textverarbeitungsdateien importieren

Klicken Sie auf Datei > Importieren und wählen Sie den Textverarbeitungsdateityp aus.
Tabelle 4 . Exportieren von Dokumenten in Textdateien
Wie mache ich... Aktion

Exportieren von Dokumenten in ASCII-Textdateien

Klicken Sie auf Datei > Exportieren , und wählen Sie in der Liste „Dateityp“ die Option „Microsoft RFT“ .

Exportieren von Dokumenten in Rich Text Format (rtf)-Dateien

Klicken Sie auf Datei > Exportieren und wählen Sie in der Liste „Dateityp“ die Option „ASCII-Text“ .
Tabelle 5 . Fortgeschrittene Themen
Wie mache ich... Aktion

Exportieren Sie Dokumente in einer Ansicht in strukturierte Textdateien

Klicken Sie auf Datei > Exportieren und wählen Sie in der Liste „Dateityp“ die Option „Strukturierter Text“ aus.

Ansichtsdaten in CSV-Dateien exportieren

Klicken Sie auf Datei > Exportieren , erstellen oder wählen Sie einen Dateinamen und klicken Sie in der Liste „Speichern unter“ auf „Komma-getrennte Werte“ .

Exportieren von Ansichtsdaten in tabellarische Textdateien

Klicken Sie auf Datei > Exportieren und wählen Sie in der Liste „Dateityp“ die Option „Tabellarischer Text“ aus.