Wie kann ich Dokumente in ASCII-Textdateien exportieren?
Gehen Sie wie folgt vor, um Dokumente in ASCII-Text zu exportieren.
Über diese Aufgabe
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
Verfahren
- Öffnen Sie das zu exportierende Dokument.
- Klicken Sie auf Datei > Exportieren .
- Klicken Sie im Dialogfeld „Exportieren“ in der Liste „Dateityp“ auf „ASCII-Text“ .
- Erstellen Sie im Feld „Dateiname“ entweder eine neue Datei, indem Sie einen Namen und eine Erweiterung eingeben, oder ersetzen Sie Daten in einer vorhandenen Datei durch die exportierten Daten, indem Sie die Datei auswählen. Die Datei, die Sie exportieren, kann eine beliebige oder keine Dateierweiterung haben.
- Wählen Sie das Laufwerk und das Verzeichnis zum Speichern der exportierten Datei aus.
- Klicken Sie auf Exportieren .
- Wenn Sie eine Datei auswählen, die bereits im Verzeichnis vorhanden ist, klicken Sie auf „Ersetzen “, um diese Datei zu überschreiben, oder auf „Abbrechen“ , um zum Dialogfeld „Exportieren“ zurückzukehren, in dem Sie einen neuen Dateinamen eingeben können.
- Klicken Sie auf einen Zeichensatz für die exportierte Datei – entweder „Standard“ , „International “ oder „Unicode“ . Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Unicode zum Hinzufügen von Sonderzeichen zu Dokumenten .
-
Geben Sie an, wie viele Zeichen Notes ® pro Zeile in der ASCII-Datei unterbringen kann. Der Standardwert beträgt 75 Zeichen.
Hinweis: Wörter, die über die Zeilenlänge hinausgehen, werden in die nächste Zeile umbrochen.
- Klicken Sie auf OK .