Domino Restyle für Notes-Anwendungen

Die Funktion „Anwendung Restyle“ ist für Benutzer mit Designer-Zugriff verfügbar.

Um auf den Restyle Assistenten zuzugreifen, wählen Sie Datei > Anwendung > Restyle aus.
Hinweis: Wenn die Anwendung nicht von einer Vorlage erbt, wird der Benutzer daran erinnert, ein Backup zu erstellen. Restyle aktualisiert die Anwendung direkt, daher wird dringend empfohlen, vor der Neugestaltung ein Backup der Anwendung zu erstellen.
Hinweis: Anwendungen, die von einer Vorlage erben, können nicht neu gestaltet werden, da alle Designänderungen bei der nächsten Designaktualisierung rückgängig gemacht würden.

Struktur

Der Restyle Assistent besteht aus vier Registerkarten:

  • Auf der ersten Registerkarte des Assistenten kann der Benutzer die Designfarbe, die Anwendungsfarbe und das allgemeine Farbschema für die Anwendung auswählen (die Standardauswahl ist eine Designfarbe in Neutralgrau, eine Anwendungsfarbe in Blau und das farbenfrohe Aktionsleistendesign). .

    Die folgende Grafik zeigt die erste Registerkarte im Notes-Client unter Windows:
    Notizen gestalten die erste Registerkarte in Windows neu
  • Für die zweite Registerkarte im Restyle Assistenten gibt es zwei Möglichkeiten:
    • Wenn Ihre Anwendung NICHT in einem Frameset gestartet wird, können Sie auf der Registerkarte „Starteigenschaften“ im Dialogfeld „ Restyle “ auswählen, ob die erforderlichen Komponenten einbezogen werden sollen, damit die Anwendung in einem Frameset gestartet werden kann. Das Frameset umfasst einen Anwendungsnamensbereich, einen Gliederungsbereich, einen Serverstandortbereich und einen Inhaltsbereich. Diese Komponenten werden aus einer mit dem Produkt gelieferten Vorlage kopiert und dann durch den Restyle-Prozess an Ihre Anwendung angepasst.
      Die folgende Grafik zeigt die zweite Registerkarte der Starteigenschaft im Notes-Client unter Windows:
      Zweite Registerkarte für die Starteigenschaft im Restyle-Assistenten unter Windows
    • Wenn die Anwendung tatsächlich mit einem Frameset gestartet wird, kann der Benutzer auf der zweiten Registerkarte des Assistenten bestimmte Anwendungsformulare oder Seiten identifizieren, die allgemeine Funktionen in einer Anwendung bereitstellen. Beispielsweise haben viele Anwendungen, einschließlich vieler HCL-Vorlagen, oben links einen Anwendungstitel und unten links einen Servernamen mit einer Umrisslinie dazwischen. Restyle analysiert die Anwendung und identifiziert diese Elemente.

      Bei Anwendungen, die diesem Muster nicht folgen oder die Formulare oder Seiten für diese Elemente berechnen, kann der Benutzer die Auswahl jedoch überschreiben. Nicht alle Anwendungen verfügen über diese Elemente und „Nicht anwendbar“ ist eine gültige Antwort auf eine der Optionen auf der zweiten Registerkarte.

      Können nicht alle Funktionen abgebildet werden, besteht die Möglichkeit der Konvertierung in ein standardisiertes Frameset, um solchen Anwendungen eine Anpassung ihres Layouts zu ermöglichen.

      Die folgende Grafik zeigt die zweite Registerkarte zum Bestätigen der Zuordnung im Notes-Client unter Windows:
      Notizen gestalten den zweiten Tab in Windows neu
  • Die dritte Registerkarte des Assistenten definiert zusätzliche Optionen. Mit der ersten bearbeitbaren Einstellung können Benutzer die Standardschriftart auswählen, die bei der Neugestaltung der Anwendung verwendet wird (die Standardeinstellung ist Arial).

    Restyle ordnet optional vorhandene Hintergrundfarben in Tabellen ähnlichen Farben zu, die im Design definiert sind. Wenn die Farbe in der Tabelle eine Bedeutung hat (z. B. Grün bedeutet Gewinn und Rot Verlust), ist dies eine Option, die die Farbe nur geringfügig anpasst, um sie an das ausgewählte Thema anzupassen. Wenn die Tabellenfarben in der Anwendung keine besondere Bedeutung haben, kann der Benutzer festlegen, dass Restyle die Hintergrundfarben überschreibt, um sie an das Thema anzupassen.

    Die Standardoption besteht darin, die Farben zuzuordnen, anstatt sie zu überschreiben. Auf dieser Registerkarte kann der Benutzer auch auswählen, ob Hintergrundbilder auf Tabellen entfernt werden sollen oder nicht. Die Standardoption besteht darin, die Hintergrundbilder beizubehalten.

    Wählen Sie aus, ob Aktionsschaltflächen, die eines der standardmäßigen Notes-Symbole verwenden, ein Symbol aus einem aktualisierten Satz verwenden sollen und ob der neue Satz von Ansichtsspaltensymbolen für Ansichtsspalten verwendet werden soll.

    Wenn die Anwendung eine Verbundanwendung enthält, bietet die dritte Registerkarte auch eine Option zum Überschreiben der Verbundanwendungseinstellung, sodass der Verbundanwendungsstil die neu gestaltete Anwendung nicht verdeckt. Da Verbundanwendungen neben der Änderung der Benutzeroberfläche manchmal auch über Verbindungen oder andere Funktionen verfügen, ist die Standardeinstellung für diese Einstellung deaktiviert . Wenn Sie jedoch das Ergebnis einer Neugestaltung einer solchen Anwendung im Notes-Client sehen möchten, empfiehlt sich die Auswahl dieser Option.

    Die folgende Grafik zeigt die dritte Registerkarte im Notes-Client unter Windows:
    Dritte Registerkarte für Einstellungen im Restyle-Assistenten
    Wenn Sie nur einen Teil Ihrer Anwendung neu gestalten möchten, wählen Sie unter Restyle Elemente neu gestalten aus, welche Designelementtypen verarbeitet werden sollen. Wenn Sie Restyle auf einer detaillierteren Elementebene verwenden möchten, wählen Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen aus . Der folgende Dialog erscheint:
    Wählen Sie Designelemente für die Neugestaltung aus
    Hinweis: Wenn Sie in diesem Dialogfeld eine Auswahl treffen, werden die Kontrollkästchen auf der Registerkarte „Einstellungen bestätigen“ im Restyle Assistenten deaktiviert und nur die in diesem Dialogfeld ausgewählten Elemente werden neu gestaltet (mit Ausnahme von Feldern in Formularen und Aktionsleisten ).
  • Auf der vierten Registerkarte können Sie wählen, ob Sie das vorhandene Anwendungssymbol beibehalten, ein Symbol importieren oder ein neues Symbol erstellen möchten, das mit der Restyle Palette koordiniert ist, die Sie für Ihre Anwendung ausgewählt haben.

    Wenn Sie ein neues Anwendungssymbol erstellen möchten, wählen Sie die Form (Kreis oder Quadrat), die Schattierung (flach oder einer von zwei Farbverläufen oder abgeschrägt) und ein Vordergrundbild für das Symbol (aus einer von mehreren Kategorien aus). Das Vorschaubild passt sich der Auswahl an.

    Wenn Sie mit dem neuen Design des Anwendungssymbols zufrieden sind (oder wenn Sie das vorhandene Anwendungssymbol beibehalten), klicken Sie auf „Restyle“ , um den Vorgang „Restyle“ zu starten. Während des Restyle wird die folgende Registerkarte angezeigt. Wenn die Restyle abgeschlossen ist, können Sie entweder den Dialog mit „Fertig“ schließen oder die Anwendung öffnen .

    Die folgende Grafik zeigt die vierte Registerkarte im Notes-Client unter Windows:
    Erstellen Sie ein Symbol für das vierte Tab-Fenster

Funktion

Restyle aktualisiert nur die Benutzeroberfläche der Anwendung – der Code wird nicht geändert. Darüber hinaus aktualisiert Restyle nur Designelemente, die für herkömmliche Notes-Clientanwendungen relevant sind. Es ändert die Benutzeroberfläche von Formularen, Seiten, Unterformularen, Ansichten, Ordnern und Framesets, hat jedoch keine Auswirkungen auf XPages, benutzerdefinierte Steuerelemente oder andere Designelemente, die vor dem Notes-Client verborgen sind. Da die geänderten Designelemente mit der ID des Benutzers gespeichert werden, der die Anwendung neu gestaltet, werden anderen Benutzern möglicherweise ECL-Warnungen angezeigt. Wenn dies ein Problem darstellt, kann die Anwendung vor der Einführung im Admin- oder Designer-Client erneut signiert werden.

Einschränkungen

  • Restyle sichert Ihr Design nicht automatisch. Sichern Sie Ihre Designvorlage oder Ihr Datenbankdesign, bevor Sie eine Anwendung neu gestalten
  • Die Restyle wirkt sich auf die folgenden Aspekte einer Anwendung aus: Formulare/Unterformulare/Seiten und deren Inhalte (Schaltflächen, Tabellen, Ebenen, Abschnitte, eingebettete Konturen, Text usw.), Ansichten, Ordner, Framesets, Aktionsleisten, freigegebene Spalten/Felder, Navigatoren, Layout Regionen (in Formularen verwendet) und Hilfe-/Info-Dokumente.
  • Restyle wirkt sich NICHT auf die folgenden Aspekte einer Anwendung aus: OLE-Objekte und private Designelemente. Alle anderen in dieser Liste weggelassenen Designelemente werden nicht neu gestaltet.
  • XPages werden nicht neu gestaltet.
    Hinweis: Restyle gilt für ältere Designelementtypen.
  • Alle Designelemente, die im Notes-Client ausgeblendet sind, werden nicht neu gestaltet. Beispielsweise würde ein Formular mit dem Formulareigenschaftsattribut „Designelement ausblenden vor: Notes R4.6 oder späteren Clients“ nicht neu gestaltet werden.
  • Wenn Ihre Datenbank nicht von einer Vorlage erbt, ein einzelnes Designelement jedoch schon, wird das Element neu gestaltet. Der neue Stil geht jedoch bei der nächsten DESIGN-Aktualisierung verloren (da das Designelement aus der Vorlage wieder auftaucht).