Welche Optionen stehen zum Anpassen des Basis -Notes® - Clients zur Verfügung?
In HCL Notes® können Sie Einstellungen verwenden, um zu ändern, wie oft Notes® Dokumente automatisch speichert, um Abonnements Ihrer Notes® - Anwendungen zu überprüfen und Standardschriftarten sowie viele andere grundlegende Einstellungen zu ändern.
To set preferences involving basic setup of your HCL Notes® client, click (Notes Basic client users: click ; Macintosh OS X users: click ), and then click Basic Notes Client Configuration.
- Gruppierung
- Erstellen Sie ein Nummerierungsschema
Einstellung |
Beschreibung (für Kontrollkästchen, beschreibt, wann sie ausgewählt sind) |
---|---|
Leeren Sie den Papierkorb beim Schließen der Anwendung (sofern er nicht in einem festgelegten Intervall geleert wird). |
Steuert, wie oft der Papierkorbordner in anderen Anwendungen als Mail geleert wird. Verwenden Sie die Mail-Einstellung (Registerkarte „Grundlagen“), um das Leeren des Papierkorbs in Mail zu steuern. |
AutoSave alle x Minuten |
Speichert Dokumente, an denen Sie arbeiten, automatisch in einer lokalen verschlüsselten Anwendung, sodass Sie Ihre Arbeit wiederherstellen können, wenn es zu einem Stromausfall oder Systemabsturz kommt. Wenn Sie ein Dokument senden/speichern oder verwerfen, wird es aus der lokalen Anwendung entfernt. Hinweis: Der Anwendungsentwickler kontrolliert, ob AutoSave in einer Anwendung verfügbar ist. |
Lokaler Anwendungsordner |
Your Notes® data directory (Macintosh OS X users, Data folder) contains local applications, local application templates, your bookmark.nsf file, and Country Language Services (.cls) files, which contain information Notes® uses to sort documents and import files. Note: Changes
to the location of the data directory (Data folder) take effect the
next time you start Notes®. |
Überprüfen Sie die Abonnements |
You use subscriptions to receive real-time updated information from your favorite HCL Notes® applications. You must enable subscription checking for the subscription feature to work. |
Nach Ungelesenen suchen |
Triggers automatic scanning of your startup Notes® application for unread documents and the display of those documents when you start Notes®. |
Aktivieren Sie geplante lokale Agenten |
Runs scheduled agents when you start Notes®. An examples of a task you might create a scheduled agent for is moving certain documents to a folder. |
Standardschriftarten |
You can change which serif, sans serif, monospaced, and multilingual fonts are used by default in new Notes® documents. Hinweis: Um die Standardschriftarteinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie im Dialogfeld „Standardschriftarten “ auf „Standard“ und dann auf „OK“ . |
Einstellung |
Beschreibung (für Kontrollkästchen, beschreibt, wann sie ausgewählt sind) |
---|---|
Leeren Sie den Papierkorb beim Schließen der Anwendung (sofern er nicht in einem festgelegten Intervall geleert wird). |
Steuert, wie oft der Papierkorbordner in anderen Anwendungen als Mail geleert wird. Verwenden Sie die Mail-Einstellung (Registerkarte „Grundlagen“), um das Leeren des Papierkorbs in Mail zu steuern. |
AutoSave alle x Minuten |
Speichert Dokumente, an denen Sie arbeiten, automatisch in einer lokalen verschlüsselten Anwendung, sodass Sie Ihre Arbeit wiederherstellen können, wenn es zu einem Stromausfall oder Systemabsturz kommt. Wenn Sie ein Dokument senden/speichern oder verwerfen, wird es aus der lokalen Anwendung entfernt. Hinweis: Der Anwendungsentwickler kontrolliert, ob AutoSave in einer Anwendung verfügbar ist. |
Fensterstatus beim Beenden speichern |
Each time you close Notes®, saves whatever window tabs you happen to have open for the next session. If you want to see a specific set of window tabs every time you use Notes®, use instead. |
Lokaler Anwendungsordner |
Your Notes® data directory (Macintosh OS X users, Data folder) contains local applications, local application templates, your bookmark.nsf file, and Country Language Services (.cls) files, which contain information Notes® uses to sort documents and import files. Note: Changes
to the location of the data directory (Data folder) take effect the
next time you start Notes®. |
Überprüfen Sie die Abonnements |
You use subscriptions to receive real-time updated information from your favorite HCL Notes® applications. You must enable subscription checking for the subscription feature to work. |
Nach Ungelesenen suchen |
Triggers automatic scanning of your startup Notes® application for unread documents and the display of those documents when you start Notes®. |
Aktivieren Sie geplante lokale Agenten |
Runs scheduled agents when you start Notes®. An examples of a task you might create a scheduled agent for is moving certain documents to a folder. |
Standardschriftarten |
You can change which serif, sans serif, monospaced, and multilingual fonts are used by default in new Notes® documents. Hinweis: Um die Standardschriftarteinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie im Dialogfeld „Standardschriftarten “ auf „Standard“ und dann auf „OK“ . |
Farbschema des Symbols |
Ändert das Farbschema der Symbole in der Lesezeichenleiste. Wenn Sie auf die Systemfarbe klicken, werden die Lesezeichensymbole an die Farbeinstellungen angepasst, die Sie in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems auswählen. |
Größe des Lesezeichensymbols |
Ändert die Größe der Symbole in der Lesezeichenleiste und in Lesezeichenordnern und legt fest, ob Symbole überhaupt in Lesezeichenordnern angezeigt werden. |
Einstellung |
Beschreibung für die Auswahl |
---|---|
Markieren Sie Dokumente als gelesen, wenn sie im Vorschaufenster geöffnet werden |
Durch die Vorschau eines Dokuments wird es als gelesen markiert. |
Machen Sie Internet-URLs (http://...) zu Hotspots |
Wandelt URLs in anklickbare Hotspots um, wenn Sie das Dokument speichern oder senden. |
Strukturierter Arbeitsbereich |
Fügt Ihrem Arbeitsbereich einen strukturierten Hintergrund hinzu. |
Auf Arbeitsbereichssymbolen werden keine Ränder angezeigt | Entfernt die Ränder von Workspace-Chicklets. |
Zeigen Sie lange Datenbanknamen auf Arbeitsbereichssymbolen an | Zeigt vollständige Datenbanknamen unabhängig von der Länge an. |
Ein rechter Doppelklick schließt das Fenster |
Right double-clicking the mouse button closes the current Notes® window. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie Java ™ -Applets |
Unterstützt die Ausführung von Java ™ -Applets beim Öffnen von Seiten in Webbrowsern. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie JavaScript ™ |
Unterstützt die Ausführung von JavaScript ™ beim Öffnen von Seiten in Webbrowsern. |
Aktivieren Sie den Java ™ -Zugriff über JavaScript ™ |
Ermöglicht die Ausführung von LiveConnect über Netscape, wenn das Applet so konfiguriert ist, dass es die CORBA-Back-End-Klassen enthält. Hinweis: Diese Einstellung entspricht der Notes.ini-Einstellung EnableLiveConnect(=1). |
Aktivieren Sie JavaScript ™ -Fehlerdialoge |
Zeigt Fehlermeldungen in einem Dialogfeld an, wenn ein Problem mit JavaScript ™ vorliegt und Sie oder jemand, der das Dokument liest, das das Applet enthält, das Dialogfeld schließen müssen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden JavaScript ™ -Fehler nur in der Statusleiste angezeigt. Hinweis: Diese Einstellung entspricht der Notes.ini-Einstellung EnableJavaScriptErrorDialogs(=1). |
Cookies akzeptieren |
Cookies werden verwendet, um URL-Anmeldedaten zu speichern und einer Website mitzuteilen, dass Sie diese Website schon einmal besucht haben. |
Verarbeiten Sie Druckaufträge als Hintergrundaufgabe |
Der Druck erfolgt im Hintergrund, sodass Sie auch bei intensiven Druckaufträgen weiterarbeiten können. Hinweis: Unter Macintosh OS X ist der Hintergrunddruck immer aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der Macintosh OS-Hilfe. |
Deaktivieren Sie „Updates als Hintergrundaufgabe anzeigen“. |
Ansichten werden im Vordergrund aktualisiert. Abhängig von der Größe der Ansicht kann dies Ihre Arbeit unterbrechen. |
Behalten Sie die Sortierung der Ansichtsspalten bei |
Applies to Notes® applications that allow you to change the column sorting (by clicking an arrow in a column heading). For example, this is helpful if you always want your mail view sorted with latest messages at the beginning, or your contacts sorted by Business. |
Enable MS Office 97 Send to Notes® |
Causes all mail Send To commands in Microsoft® Office applications to start Notes® mail and send the file as an attachment in a mail memo. Appears if you have Microsoft™ Office 97, or certain other Microsoft™ applications such as Visual Basic, installed. Not necessary for later releases of Microsoft™ Office. |
Verwenden Sie die Web-Palette |
Verwendet die Web-Farbpalette (256 Farben, die die meisten Computer anzeigen können). |
Erweiterte Beschleuniger anzeigen |
Sie können Tastaturbeschleuniger ( Microsoft ™ Windows® ALT+Tasten) verwenden, um auf Bildschirmelemente wie Fensterregisterkarten und Aktionsleisten zuzugreifen. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie die MIME-Speicherwarnung |
Notes® will tell you when data you want to send over the Internet cannot be converted to MIME format. |
Aktivieren Sie die Unicode-Anzeige |
Allows you to see special characters that aren't found on your default keyboard. You may need additional Unicode-based fonts installed on your Microsoft™ Windows™ operating system. Notes® comes with five different Monotype WorldType fonts to install directly from the CD-ROM. Note: If
not enabled, Notes® attempts
to display text using the native character set of your machine. Macintosh-Benutzer: Sie können Unicode verwenden, jedoch nur Zeichen aus Ihrem nativen Zeichensatz. Englische Macintosh-Systeme unterstützen die Verwendung von Unicode nicht. |
Starten Sie den CORBA (DIIOP)-Server in der Vorschau im Webbrowser |
Intended for HCL Domino® Designer users who preview their designs through the Notes® client. When a designer previews any element of a Notes® application (.nsf component) in a Web browser, Notes® launches a limited version of the Domino® server to serve the web page resulting from the element. If the element (for example, a Notes® form) contains a Java™ applet created with the Java™ Notes® classes, this setting allows Notes® to launch, in addition, a limited version of a CORBA (DIIOP) server to support the applet's classes. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Standarddialogfelder |
You see standard operating system dialog boxes rather than dialog boxes with a custom Notes® appearance. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Strikte Datums-/Uhrzeiteingabe |
Notes® will not attempt to correct or change the format of values you enter in date or time fields. Keeping this setting enabled ensures greater accuracy in most cases. |
Zeigen Sie Inline-MIME-Bilder als Anhänge an |
Bilder, die Sie im Text einer MIME-Nachricht erhalten, werden als Anhänge angezeigt. |
Deaktivieren Sie den eingebetteten Browser für MIME-Mail |
Uses your system browser to display MIME mail. This provides better rendering of your mail when compared with the Notes® default browser, but does not provide as accurate printing of the mail header. Use of the system browser might also result in security issues in some cases. |
Wenn die Textsprache nicht angegeben ist, verwenden Sie die des Formulars |
Gilt für mehrsprachige Anwendungen: Jeder Text einer nicht angegebenen Sprache wird automatisch zur Sprache, die für das Formular angegeben ist, das zum Erstellen des Dokuments verwendet wurde. Hinweis: Sie müssen über den Domino® Designer-Client verfügen, um die Sprache eines Dokuments festzulegen. |
Invoke Notes® on vCard files |
Invokes Notes® when you double-click a vCard (.vcf) file. If Notes® is not running, the double-click will start it and open to the My Contacts view in your Contacts. If Notes® is running, the double-click opens Contacts or switches to its window tab if it's already open. Once in Contacts, the Contacts in the vCard File dialog box opens with the specified file displayed, so you can add contacts from the file to your Contacts. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Verwenden Sie die Inline-Autovervollständigung in der Adressleiste |
Eine URL wird vervollständigt, während Sie Zeichen in das Feld „Adresse“ in der Symbolleiste eingeben, basierend auf den zuvor eingegebenen Einträgen. Wenn Sie einen einzelnen Buchstaben eingeben, wird eine Liste aller Ihrer URLs angezeigt, die mit diesem Buchstaben beginnen. |
Beim Start nach dem Standort fragen |
When you start Notes® you will be prompted for a location. |
Verwenden Sie die Tabulatortaste, um durch schreibgeschützte Dokumente zu navigieren |
Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Tabulatortaste, um in einem schreibgeschützten Dokument von Objekt zu Objekt zu wechseln (z. B. verknüpfter Text, Hotspots, Dokumentlinks usw.). Allerdings können Sie beim Lesen eines Dokuments nicht mehr mit der Tabulatortaste zum nächsten Dokument in der Ansicht navigieren. Note: You
must restart Notes® for this
setting to take effect. |
Verwenden Sie die barrierefreie Tastaturnavigation |
Deaktiviert die Aufwärts- und Abwärtspfeile und ermöglicht Ihnen die Verwendung der Tabulatortaste, um in einem Dokument im Bearbeitungsmodus von Feld zu Feld zu wechseln. Wenn TAB ein Tastendruck in einem Feld ist, beispielsweise einem bearbeitbaren Rich-Text-Feld, gelangen Sie durch Drücken eines Richtungspfeils zum nächsten Feld. |
Aktivieren Sie dauerhafte Haltepunkte im Skript-Debugger |
For Domino® designers who are writing Script in an application. Saves all breakpoints set in Script, thus making them available the next time the script is debugged. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie die Symbol-Popup-Hilfe in View |
Aktiviert Popup-Hilfe, wenn Sie mit der Maus über Symbole in E-Mails, im Kalender und in anderen Ansichten und Ordnern fahren. |
Erweitern Sie beim Drucken den Inhalt des Feldes „Namen“. |
Beim Drucken von Memos oder Kalendereinträgen wird der Inhalt der gesamten An:- oder CC: -Felder gedruckt, im Gegensatz zur Standardbeschränkung von drei Zeilen. Hinweis: In der Druckvorschau wird die tatsächliche Anzahl der Zeilen angezeigt, die in den Feldern „An“ oder „CC“ gedruckt werden. |
Druckvorschau auf aktueller Seite starten |
Wenn Sie die Druckvorschau auswählen, beginnt Ihre Vorschau immer auf der aktuellen Seite. |
Use Notes® (not Web) query syntax in the view search bar |
Bei mehreren Begriffen in einer Suchabfrage werden Dokumente gefunden, in denen diese Begriffe genau in der im Suchfeld eingegebenen Reihenfolge vorkommen (als wären sie in Anführungszeichen eingeschlossen), anstatt Dokumente zu finden, die diese Begriffe unabhängig von der Reihenfolge enthalten. |
Behandeln Sie Verknüpfungen als Dateien, wenn Sie sie in Dateidialogen auswählen |
Gilt für das Erstellen und Speichern von Anhängen. Verknüpfungsdateien (.lnk), die Sie im Dialogfeld „Anhang erstellen“ auswählen, werden als vollständige Dateien angehängt, auf die sie verweisen, und nicht als Verknüpfungen (Links). Verknüpfungen, die beim Speichern von Anhängen als Zielspeicherort ausgewählt werden, werden wie vollständige Dateien behandelt. In diesem Fall werden die Verknüpfungen durch die zu speichernde Datei überschrieben (und nicht, dass die gespeicherte Datei den Dateispeicherort überschreibt, auf den die Verknüpfung verweist). Note: This
setting applies only to Notes® clients
running on Windows™ operating
systems. |
Disable type-ahead for all name fields and use the Notes® Basic type-ahead |
When you add a recipient's name in mail, the type-ahead feature you that helps you complete the name will be the one used in Notes® 7 and earlier. |
Komprimieren Sie in Dokumente eingefügte Bilder |
Automatically compresses images pasted into documents. Bitmap (.bmp) images that are imported into a Notes® document are compressed; bitmap images that are pasted into a Notes® document are converted to a .gif or .jpg format. |
Geben Sie keine Aufforderung ein, wenn Sie alle Dokumente als gelesen oder ungelesen markieren |
You will not be asked whether you want to proceed when you choose to mark all Notes® documents as read or unread. |
Beim Beenden nicht nachfragen |
You will not be asked whether you really want to exit before you close the Notes®, Administrator, or Designer client. |
Beim Schließen eines Dokuments mit bearbeiteten Anhängen wird keine Aufforderung angezeigt |
When you close a Notes® document after editing an attachment to that document, you will not be reminded to go back and save the changes to the attachment. |
Beim Weiterleiten eines Dokuments mit bearbeiteten Anhängen wird keine Aufforderung angezeigt |
When you forward a Notes® document after editing an attachment to that document, you will not be reminded to go back and save the changes to the attachment. |
Häkchen am Rand für ausgewählte Dokumente anzeigen |
Uses the selection method in releases prior to Notes® 8.0, which includes a check mark in the margin to indicate which documents have been selected. Click and hold the pointer device in this margin to select multiple documents. |
Einstellung |
Beschreibung für die Auswahl |
---|---|
Markieren Sie Dokumente als gelesen, wenn sie im Vorschaufenster geöffnet werden |
Durch die Vorschau eines Dokuments wird es als gelesen markiert. |
Machen Sie Internet-URLs (http://...) zu Hotspots |
Wandelt URLs in anklickbare Hotspots um, wenn Sie das Dokument speichern oder senden. |
Strukturierter Arbeitsbereich |
Fügt Ihrem Arbeitsbereich einen strukturierten Hintergrund hinzu. |
Ein rechter Doppelklick schließt das Fenster |
Double-clicking the right mouse button closes the current Notes® window. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie Java ™ -Applets |
Unterstützt die Ausführung von Java ™ -Applets beim Öffnen von Seiten in Webbrowsern. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie JavaScript ™ |
Unterstützt die Ausführung von JavaScript ™ beim Öffnen von Seiten in Webbrowsern. |
Aktivieren Sie den Java ™ -Zugriff über JavaScript ™ |
Ermöglicht die Ausführung von LiveConnect über Netscape, wenn das Applet so konfiguriert ist, dass es die CORBA-Back-End-Klassen enthält. Hinweis: Diese Einstellung entspricht der Notes.ini-Einstellung EnableLiveConnect(=1). |
Aktivieren Sie JavaScript ™ -Fehlerdialoge |
Zeigt Fehlermeldungen in einem Dialogfeld an, wenn ein Problem mit JavaScript ™ vorliegt und Sie oder jemand, der das Dokument liest, das das Applet enthält, das Dialogfeld schließen müssen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden JavaScript ™ -Fehler nur in der Statusleiste angezeigt. Hinweis: Diese Einstellung entspricht der Notes.ini-Einstellung EnableJavaScriptErrorDialogs(=1). |
Cookies akzeptieren |
Cookies werden verwendet, um URL-Anmeldedaten zu speichern und einer Website mitzuteilen, dass Sie diese Website schon einmal besucht haben. |
Verarbeiten Sie Druckaufträge als Hintergrundaufgabe |
Der Druck erfolgt im Hintergrund, sodass Sie auch bei intensiven Druckaufträgen weiterarbeiten können. Hinweis: Unter Macintosh OS X ist der Hintergrunddruck immer aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der Macintosh OS-Hilfe. |
Deaktivieren Sie „Updates als Hintergrundaufgabe anzeigen“. |
Ansichten werden im Vordergrund aktualisiert. Abhängig von der Größe der Ansicht kann dies Ihre Arbeit unterbrechen. |
Behalten Sie die Sortierung der Ansichtsspalten bei |
Applies to Notes® applications that allow you to change the column sorting (by clicking an arrow in a column heading). For example, this is helpful if you always want your mail view sorted with latest messages at the beginning of the list, or your contacts sorted by Business. |
Zum Dithern von Bildern, wenn Ihr System 256 Farben verwendet |
When your computer's display is set to a resolution of 256 colors, Notes® improves the appearance of images by dithering them (interpreting groups of pixels so that they can appear smoother). Hinweis: Diese Einstellung erscheint nicht in der Liste, wenn Ihr System auf die Verwendung von mehr als 256 Farben eingestellt ist. Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Enable MS Office 97 Send to Notes® |
Causes all mail Send To commands in Microsoft® Office applications to start Notes® mail and send the file as an attachment in a mail memo. Appears if you have Microsoft™ Office 97, or certain other Microsoft™ applications such as Visual Basic, installed. Not necessary for later releases of Microsoft™ Office. |
Verwenden Sie die Web-Palette |
Verwendet die Web-Farbpalette (256 Farben, die die meisten Computer anzeigen können). |
Erweiterte Beschleuniger anzeigen |
Sie können Tastaturbeschleuniger ( Microsoft ™ Windows® ALT+Tasten) verwenden, um auf Bildschirmelemente wie Fensterregisterkarten und Aktionsleisten zuzugreifen. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie die MIME-Speicherwarnung |
Notes® will tell you when data you want to send over the Internet cannot be converted to MIME format. |
Aktivieren Sie die Unicode-Anzeige |
Allows you to see special characters that aren't found on your default keyboard. You may need additional Unicode-based fonts installed on your Microsoft™ Windows™ operating system. Notes® comes with five different Monotype WorldType fonts to install directly from the CD-ROM. Note: If
not enabled, Notes® attempts
to display text using the native character set of your machine. Macintosh-Benutzer: Sie können Unicode verwenden, jedoch nur Zeichen aus Ihrem nativen Zeichensatz. Englische Macintosh-Systeme unterstützen die Verwendung von Unicode nicht. |
Fenstermenü anzeigen |
Das Fenstermenü erscheint zwischen den Menüs „Aktionen“ und „Hilfe“. Verwenden Sie dieses Menü, um zu einem beliebigen geöffneten Fenster zu wechseln, oder wählen Sie „Windows ™“ , um Ihre geöffneten Fenster zu verwalten. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Starten Sie den CORBA (DIIOP)-Server in der Vorschau im Webbrowser |
Intended for HCL Domino® Designer users who preview their designs through the Notes® client. When a designer previews any element of a Notes® application (.nsf component) in a Web browser, Notes® launches a limited version of the Domino® server to serve the web page resulting from the element. If the element (for example, a Notes® form) contains a Java™ applet created with the Java™ Notes® classes, this setting allows Notes® to launch, in addition, a limited version of a CORBA (DIIOP) server to support the applet's classes. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Standarddialogfelder |
You see standard operating system dialog boxes rather than dialog boxes with a custom Notes® appearance. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Strikte Datums-/Uhrzeiteingabe |
Notes® will not attempt to correct or change the format of values you enter in date or time fields. Keeping this setting enabled ensures greater accuracy in most cases. |
Zeigen Sie Inline-MIME-Bilder als Anhänge an |
Bilder, die Sie im Text einer MIME-Nachricht erhalten, werden als Anhänge angezeigt. |
Deaktivieren Sie den eingebetteten Browser für MIME-Mail |
Uses your system browser to display MIME mail. This provides better rendering of your mail when compared with the Notes® default browser, but does not provide as accurate printing of the mail header. Use of the system browser might also result in security issues in come cases. |
Wenn die Textsprache nicht angegeben ist, verwenden Sie die des Formulars |
Gilt für mehrsprachige Anwendungen: Jeder Text einer nicht angegebenen Sprache wird automatisch zur Sprache, die für das Formular angegeben ist, das zum Erstellen des Dokuments verwendet wurde. Note: You must
have the Domino® Designer
client to specify a document's language. |
Invoke Notes® on vCard files |
Invokes Notes® when you double-click a vCard (.vcf) file. If Notes® is not running, the double-click will start it and open to the My Contacts view in your Contacts. If Notes® is running, the double-click opens Contacts or switches to its window tab if it's already open. Once in Contacts, the Contacts in the vCard File dialog box opens with the specified file displayed, so you can add contacts from the file to your Contacts. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Verwenden Sie die Inline-Autovervollständigung in der Adressleiste |
Eine URL wird vervollständigt, während Sie Zeichen in das Feld „Adresse“ in der Symbolleiste eingeben, basierend auf den zuvor eingegebenen Einträgen. Wenn Sie einen einzelnen Buchstaben eingeben, wird eine Liste aller Ihrer URLs angezeigt, die mit diesem Buchstaben beginnen. |
Beim Start nach dem Standort fragen |
When you start Notes® you will be prompted for a location. |
Verwenden Sie die Tabulatortaste, um durch schreibgeschützte Dokumente zu navigieren |
Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Tabulatortaste, um in einem schreibgeschützten Dokument von Objekt zu Objekt zu wechseln (z. B. verknüpfter Text, Hotspots, Dokumentlinks usw.). Allerdings können Sie beim Lesen eines Dokuments nicht mehr mit der Tabulatortaste zum nächsten Dokument in der Ansicht navigieren. Note: You
must restart Notes® for this
setting to take effect. |
Verwenden Sie die barrierefreie Tastaturnavigation |
Deaktiviert die Aufwärts- und Abwärtspfeile und ermöglicht Ihnen die Verwendung der Tabulatortaste, um in einem Dokument im Bearbeitungsmodus von Feld zu Feld zu wechseln. Wenn TAB ein Tastendruck in einem Feld ist, beispielsweise einem bearbeitbaren Rich-Text-Feld, gelangen Sie durch Drücken eines Richtungspfeils zum nächsten Feld. |
Aktivieren Sie dauerhafte Haltepunkte im Skript-Debugger |
For Domino® designers who are writing Script in an application. Saves all breakpoints set in Script, thus making them available the next time the script is debugged. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Verwenden Sie Systemfarbe |
Sets Notes® user interface colors to match, where possible, colors in the scheme specified using the Microsoft™ Windows™ menu sequence. Because the Notes® user interface may actually display more colors than are part of the scheme, schemes other than high contrast schemes may decrease the legibility of elements in Notes®. Hinweis: Diese Einstellung ist auf dem Macintosh nicht verfügbar. |
Aktivieren Sie die Symbol-Popup-Hilfe in View |
Aktiviert Popup-Hilfe, wenn Sie mit der Maus über Symbole in E-Mails, im Kalender und in anderen Ansichten und Ordnern fahren. |
Erweitern Sie beim Drucken den Inhalt des Feldes „Namen“. |
Beim Drucken von Memos oder Kalendereinträgen wird der Inhalt der gesamten An:- oder CC: -Felder gedruckt, im Gegensatz zur Standardbeschränkung von drei Zeilen. Hinweis: In der Druckvorschau wird die tatsächliche Anzahl der Zeilen angezeigt, die in den Feldern „An“ oder „CC“ gedruckt werden. |
Druckvorschau auf aktueller Seite starten |
Wenn Sie die Druckvorschau auswählen, beginnt Ihre Vorschau immer auf der aktuellen Seite. |
Use Notes® (not Web) query syntax in the view search bar |
Bei mehreren Begriffen in einer Suchabfrage werden Dokumente gefunden, in denen diese Begriffe genau in der im Suchfeld eingegebenen Reihenfolge vorkommen (als wären sie in Anführungszeichen eingeschlossen), anstatt Dokumente zu finden, die diese Begriffe unabhängig von der Reihenfolge enthalten. |
Behandeln Sie Verknüpfungen als Dateien, wenn Sie sie in Dateidialogen auswählen |
Gilt für das Erstellen und Speichern von Anhängen. Verknüpfungsdateien (.lnk), die Sie im Dialogfeld „Anhang erstellen“ auswählen, werden als vollständige Dateien angehängt, auf die sie verweisen, und nicht als Verknüpfungen (Links). Verknüpfungen, die beim Speichern von Anhängen als Zielspeicherort ausgewählt werden, werden wie vollständige Dateien behandelt. In diesem Fall werden die Verknüpfungen durch die zu speichernde Datei überschrieben (und nicht, dass die gespeicherte Datei den Dateispeicherort überschreibt, auf den die Verknüpfung verweist). Note: This
setting applies only to Notes® clients
running on Windows™ operating
systems. |
Komprimieren Sie in Dokumente eingefügte Bilder |
Automatically compresses images pasted into documents. Bitmap (.bmp) images that are imported into a Notes® document are compressed; bitmap images that are pasted into a Notes® document are converted to a .gif or .jpg format. |
Geben Sie keine Aufforderung ein, wenn Sie alle Dokumente als gelesen oder ungelesen markieren |
You will not be asked whether you want to proceed when you choose to mark all Notes® documents as read or unread. |
Keine Aufforderung beim Schließen aller derzeit geöffneten Fensterregisterkarten |
Sie werden nicht gefragt, ob Sie fortfahren möchten, wenn Sie auf den Menübefehl zum Schließen aller Fensterregister klicken. |
Beim Beenden nicht nachfragen |
You will not be asked whether you really want to exit before you close the Notes®, Administrator, or Designer client. |
Beim Schließen eines Dokuments mit bearbeiteten Anhängen wird keine Aufforderung angezeigt |
When you close a Notes® document after editing an attachment to that document, you will not be reminded to go back and save the changes to the attachment. |
Beim Weiterleiten eines Dokuments mit bearbeiteten Anhängen wird keine Aufforderung angezeigt |
When you forward a Notes® document after editing an attachment to that document, you will not be reminded to go back and save the changes to the attachment. |
Einstellung |
Beschreibung für die Auswahl |
---|---|
Häkchen am Rand für ausgewählte Dokumente anzeigen |
Ermöglicht die Auswahl von Dokumenten durch Klicken oder Ziehen des Cursors am Spaltenrand der Dokumentenliste. Ausgewählte Dokumente haben am Spaltenrand ihres Titels ein Häkchen. |
Automatically lock my Notes® ID after 90 minutes (Notes Basic client users: Logout (and lock Notes® display) if you haven't used Notes® for 90 minutes |
Allows Notes® to lock your User ID after a specified time period of inactivity. If you step away from your computer, just make sure that the page you leave up is not sensitive, and be confident that your data is secure. Note: To unlock your User ID, press Enter
and then type your password in the password prompt. Once you enter
your password, your Notes® display
becomes unlocked. |