Hilfe bekommen
Sie können Hilfe erhalten, die sich speziell auf viele Ihrer Aufgaben bezieht, oder Sie können die vollständige Hilfe zu allen Bereichen von HCL Notes ® öffnen.
Über diese Aufgabe
Um die gesamte verfügbare Hilfe anzuzeigen, wählen Sie im Hauptmenü
.Sobald Sie die Hilfe öffnen, können Sie den Inhalt, den Index oder die Suche verwenden, um nach Themen zu suchen.
- Hilfe bekommen, wenn es keine Hilfe gibt
Sie können die HCL Notes® - Hilfe auf folgende Weise anzeigen:
- Bereich „Dynamische Hilfe“ – Auch als kontextsensitive Hilfe bezeichnet. Die im Bereich „Dynamische Hilfe“ angezeigte Hilfe bezieht sich speziell auf die von Ihnen ausgeführte Aufgabe
- Help Contents window - View complete Help on all areas of the Notes® product you're using.
Je nachdem, wie Sie die Hilfe anzeigen, können Sie Ihr Hilfeerlebnis anpassen. Beispielsweise können Sie im Bereich „Dynamische Hilfe“ andere Suchmaschinen definieren und Websuchen zu Ihrem Suchbereich hinzufügen. Im Fenster „Hilfeinhalte“ können Sie Lieblingsthemen mit Lesezeichen versehen. Sie können Ihren Suchumfang in beiden Hilfeoberflächen verfeinern.
- Durchführen einer einfachen Hilfesuche
Sie können die Hilfe entweder im Bereich „Dynamische Hilfe“ oder im Fenster „Hilfeinhalte“ durchsuchen. Geben Sie einen Begriff für die Suche an, z. B.
„Besprechung planen“
, und klicken Sie dann auf „Los“ . (Wenn Sie über die dynamische Hilfe suchen, klicken Sie zuerst im Hilfebereich auf den Link „Suchen“ .)
- Der dynamische Hilfebereich
Dynamic (context-sensitive) help is available in most areas of Notes® including dialog boxes and properties boxes. To see it, press F1, choose , or click the question mark on any dialog box or properties box.
- Verfeinern Sie Ihre Suche
- Verwenden Sie diese Schritte, um Ihre Suche zu verfeinern, sodass Sie nur nach bestimmten Themen suchen:
- Klicken Sie auf „Suchen“ .
- Klicken Sie auf Suchbereich und dann auf Erweiterte Einstellungen .
- Klicken Sie auf „Lokale Hilfe“ und wählen Sie „Nur folgende Themen durchsuchen“ aus.
- Wählen Sie in der Inhaltsstruktur des Arbeitssets die Hilfethemen aus, nach denen Sie suchen möchten.
- Depending on your organization, you may not have access to all Notes® capabilities. However, you can still see help topics relating to those features, by clicking Include results about disabled capabilities.
- Erweiterung des Suchbereichs
- You can broaden your search scope to include an information center or Web searches. If your organization has an internal website with customized help for Notes® applications, you can include that as a search scope.
- Click Search, and then click Search Scope to see a list of search engines. (Depending on how your Notes® account is set up, you may not see any search engines listed.)
- Um einen neuen Bereich hinzuzufügen, klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“ und dann auf „Neu“ .
- Wählen Sie einen Suchmaschinentyp aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Fertig stellen (standardmäßig ist die lokale Hilfe bereits in Ihrer Liste enthalten):
- Infocenter – Geben Sie die URL für das Infocenter an, das Sie hinzufügen möchten, und übernehmen Sie dann Ihre Änderungen. Wenn Sie das nächste Mal in der Hilfe suchen, können Sie in diesem neuen Bereich suchen.
- Websuche – Öffnen Sie einen Browser und geben Sie eine Suchzeichenfolge ein, z. B.
„Replikation“.
Wenn Ergebnisse angezeigt werden, kopieren Sie den gesamten Inhalt des URL-Felds in den URL-Vorlagenbereich im Dialogfeld „Suchbereich“. Ersetzen Sie die Wörter, die Sie als Suchzeichenfolge eingegeben haben (in diesem Fall Replikation), durch die Zeichenfolge {expression} . Wenn Sie das nächste Mal in der Hilfe suchen, können Sie in diesem neuen Bereich suchen.
- Mit Lesezeichen versehene Themen anzeigen
Obwohl Sie ein Thema im Bereich „Dynamische Hilfe“ nicht mit einem Lesezeichen versehen können (Sie müssen Lesezeichen im Fenster „Hilfeinhalte“ erstellen), können Sie die Themen anzeigen, die Sie mit einem Lesezeichen versehen haben. Um eine Liste mit Lesezeichen versehener Themen anzuzeigen, klicken Sie auf „Lesezeichen“ :
- Das Fenster „Hilfeinhalte“.
Um die gesamte verfügbare Hilfe anzuzeigen, wählen Sie im Hauptmenü „Alle Themen“ , um alle Themen im Bereich „Dynamische Hilfe“ anzuzeigen.
. Wenn Sie dies tun, wird die Hilfe in einem eigenen Fenster geöffnet. Wenn Sie sich in der dynamischen Hilfe befinden und eine vollständige Themenliste anzeigen möchten, klicken Sie auf den Link
- Verfeinern der Suchergebnisse
Um Ihre Suche zu verfeinern, um nur bestimmte Themen zu durchsuchen.
- Klicken Sie auf Suchbereich und wählen Sie dann Nur folgende Themen durchsuchen aus.
- Klicken Sie auf Neu und geben Sie einen Listennamen für Ihre verfeinerte Suche ein. Erforderlich, Sie können diese Liste nicht speichern, ohne dieses Feld auszufüllen.
- Wählen Sie in der Struktur „Zu durchsuchende Themen“ die Hilfethemen aus, die Sie durchsuchen möchten.
Hinweis: Wenn Sie den Bereich auf diese Weise verfeinern, wird der neu definierte Bereich zum Standardbereich. Um zu einem Suchbereich aller Themen oder einem anderen Bereich zurückzukehren, klicken Sie auf den Link Suchbereich und wählen Sie aus der Liste der definierten Bereiche aus.
- Lesezeichen für ein Thema setzen
Im Fenster „Hilfeinhalte“ können Sie Themen mit Lesezeichen versehen, zu denen Sie häufig zurückkehren möchten.
- Öffnen Sie das Thema, das Sie mit einem Lesezeichen versehen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokument als Lesezeichen speichern“.
.
Viewing bookmarked topics
Wenn Sie ein Thema mit einem Lesezeichen versehen, wird das Lesezeichen nicht in der Themenliste angezeigt. Um eine Liste mit Lesezeichen versehener Themen anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Lesezeichen“:
- Suchen eines Themas im Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie Links zu einem interessanten Thema gefolgt sind und sehen möchten, wo sich dieses Thema im Inhaltsverzeichnis befindet, klicken Sie auf das Symbol „Im Inhaltsverzeichnis anzeigen“.
.